Metronom-alkoholfrei.deMetronom-alkoholfrei.de
    Was ist heiß

    Warum sollte ich während der Behandlung nicht arbeiten?

    March 8, 2022

    Florida Center for Recovery (Urlaub, COVID-19 und Genesung von Sucht: Jetzt …)

    March 1, 2022

    Erhaltung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz

    October 2, 2021

    Abonnieren Sie Updates

    Holen Sie sich die neuesten Sportnachrichten von SportsSite über Fußball, Fußball und Tennis.

    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Twitter Instagram
    Metronom-alkoholfrei.deMetronom-alkoholfrei.de
    Tuesday, January 24
    • Home
    • Die Gesundheit
    • Suchtbehandlung
    • Suchtzentrum
    • Wiederherstellung
    Metronom-alkoholfrei.deMetronom-alkoholfrei.de
    Home»Die Gesundheit»Opioid-Pseudosucht | Was ist Pseudosucht?
    Die Gesundheit

    Opioid-Pseudosucht | Was ist Pseudosucht?

    JosBy JosJuly 19, 2021Updated:November 7, 2022No Comments4 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn Telegram Pinterest Tumblr Reddit WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Opioide (auch Opiate genannt) sind stark süchtig machende Schmerzmittel. Seit den 1990er Jahren kämpfen die Vereinigten Staaten mit einer Opioidkrise, in der jedes Jahr zahlreiche Fälle von Opioidabhängigkeit (auch als Opioidkonsumstörung bezeichnet) und Opioidüberdosierungen auftreten.

    Während dieser Krise haben einige Menschen ihre Besorgnis über die Opioid-Pseudosucht zum Ausdruck gebracht. Folgendes sollten Sie über dieses Phänomen wissen.

    Was ist Opioid-Pseudosucht?

    Der Begriff Pseudosucht, der erstmals 1989 geprägt wurde, bezieht sich auf die Vorstellung, dass viele Patienten mit unzureichend behandelten Schmerzen zu kämpfen haben. Befürworter dieser Idee betrachten die Pseudosucht als ein iatrogenes Syndrom, was bedeutet, dass es sich um ein Syndrom handelt, das durch eine medizinische Behandlung verursacht wird.

    Befürwortern zufolge unterschätzen viele Angehörige der Gesundheitsberufe die Schmerzen ihrer Patienten und interpretieren ihr Suchtverhalten fälschlicherweise als Symptom einer Drogenabhängigkeit (auch Substanzgebrauchsstörung genannt).

    Befürworter behaupten auch, dass Menschen mit Pseudosucht verschiedene Suchtsymptome aufweisen können, darunter:

    • starkes Verlangen nach verschreibungspflichtigen Opioiden
    • Verträglichkeit (Bedarf von im Laufe der Zeit immer höheren oder häufigeren Opioiddosen)
    • Arztbesuche (Besuch mehrerer Ärzte, um mehrere Opioidrezepte zu erhalten)
    • Motivationsverlust
    • Verlust des Interesses an einst genossenen Aktivitäten
    • Vermeidung von Familie und Freunden
    • Reizbarkeit
    • Stimmungsschwankungen
    • Konzentrationsschwierigkeiten

    Im Gegensatz zu Menschen mit echter Sucht sollen Menschen mit Pseudosucht jedoch aufhören, nach Opioiden zu suchen, sobald sie eine angemessene Schmerzlinderung erfahren.

    Phasen der Pseudosucht

    Befürworter des Konzepts der Pseudosucht behaupten, es beinhalte drei Phasen: Stimulus, Eskalation und Krise.

    Stimulationsphase

    In der Stimulusphase beginnt ein verschreibender Arzt, die Schmerzen eines Patienten mit Opioid-Analgetika (Schmerzmitteln) zu behandeln. Die vorgeschriebene Dosierung bietet jedoch keine ausreichende Schmerzbehandlung. Der Patient fordert dann eine stärkere Behandlung.

    Sie könnten beispielsweise nach einer höheren Dosis oder einem stärkeren Opioid-Medikament fragen.

    Eskalationsphase

    In der Eskalationsphase erkennt der Patient, dass er seinen Arzt davon überzeugen muss, dass seine Schmerzen real sind und mehr Opioide benötigen.

    Krisenphase

    In der Krisenphase weigert sich der Kliniker, weitere Opioide zu verschreiben, und die Schmerzen des Patienten werden schlimmer. Das Suchtverhalten des Patienten wird dann intensiver.

    Beispielsweise machen sie sich möglicherweise ständig Sorgen um ihren Zugang zu Opioiden oder haben Opioide immer zur Hand, auch wenn sie sie nicht benötigen.

    Dieses Verhalten verschlimmert die Angst des Arztes, dass der Patient eine Opioidabhängigkeit hat. Infolgedessen verweigert der Kliniker dem Patienten weiterhin Opioide.

    Dies führt zu einem Kreislauf des Misstrauens zwischen Patient und Arzt. Befürworter der Pseudosucht argumentieren, dass Ärzte diesen Kreislauf durchbrechen müssen, indem sie den Schmerzberichten des Patienten glauben und eine stärkere Opioidtherapie anbieten.

    Ist Pseudosucht real?

    Es gibt nur sehr wenige Studien zur Pseudosucht. Keiner von ihnen hat das Konzept als echten Zustand bewiesen. Tatsächlich glauben einige Leute, dass der Begriff die Opioid-Epidemie nur verschlimmert hat, indem er Ärzte dazu ermutigt hat, Opioide zu oft zu verschreiben.

    Diese Kritiker verweisen oft auf die Marketingbemühungen von Purdue Pharma, dem Hersteller von OxyContin (Oxycodon). Zu Beginn der Epidemie behauptete Purdue Pharma, dass Ärzte Opioide freier verschreiben sollten, da sie nicht so abhängig machen, wie die Leute denken.

    Seitdem haben Forscher jedoch festgestellt, dass Opioide tatsächlich ein hohes Risiko für Drogenmissbrauch und -sucht darstellen. Sie sind auch sehr tödlich.

    Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC), betreffen die meisten Todesfälle durch Überdosierung in den Vereinigten Staaten Opioide. Im Jahr 2021 erreichte die jährliche Zahl der Todesopfer durch Überdosierung des Landes einen Rekord von 100.306, wobei 75.673 dieser Todesfälle Opioide betrafen.

    Opioidrisiken vs. Unterbehandelter Schmerz

    Kritiker der Pseudosucht behaupten, dass die mit der Verwendung von Opioiden verbundenen Risiken schlimmer seien als die mögliche Unterbehandlung von Schmerzen.

    Sie argumentieren, dass Gesundheitsdienstleister den Begriff zurückziehen und sich darauf konzentrieren sollten, sicherere Schmerzbehandlungen zu finden, die die Lebensqualität eines Patienten verbessern, ohne schwerwiegende Nebenwirkungen zu haben.

    Tatsächlich deuten Studien darauf hin, dass viele Menschen mit akuten und chronischen Schmerzen keine Opioide benötigen. Stattdessen erfahren sie eine angemessene Schmerzlinderung durch Physiotherapie und rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen.

    Menschen mit Schmerzen im Endstadium, wie z. B. Krebsschmerzen, benötigen möglicherweise Opioide zur angemessenen Schmerzkontrolle. Aber auch in diesen Fällen müssen Ärzte auf Anzeichen einer Sucht achten. Außerdem sollten sie vor der Verschreibung von Opioiden prüfen, ob der Patient Risikofaktoren für eine Sucht hat, wie zum Beispiel:

    • eine Familiengeschichte der Sucht
    • frühe Exposition gegenüber Drogenkonsum
    • psychische Erkrankungen

    Wenn Sie oder jemand, den Sie lieben, mit illegalem oder verschreibungspflichtigem Drogenkonsum zu kämpfen hat, wenden Sie sich bitte an einen Ark Verhaltensgesundheit Spezialist. Unsere Programme zur Behandlung von Drogenmissbrauch bieten medizinische Entgiftung, psychologische Beratung und andere evidenzbasierte Dienstleistungen, die Ihnen helfen, nüchtern zu bleiben.

    Geschrieben vom Redaktionsteam von Ark Behavioral Health
    ©2021 Ark National Holdings, LLC. | Alle Rechte vorbehalten.
    Diese Seite bietet keine medizinische Beratung.
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegram Email
    Previous ArticleDie Auswirkungen von kleinen „t“-Traumen
    Next Article O-PCE (2-Oxo-PCE) Dissoziatives Anästhetikum | Neue Designerdroge
    Jos
    • Website

    Related Posts

    Halloween-Trinkstatistiken in den USA (Oktober 2022)

    October 2, 2021

    O-PCE (2-Oxo-PCE) Dissoziatives Anästhetikum | Neue Designerdroge

    July 26, 2021

    NyQuil-Huhn | Auswirkungen und Gefahren des TikTok-Trends

    March 7, 2020
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Top-Beiträge

    Abonnieren Sie Updates

    Holen Sie sich die neuesten Sportnachrichten von SportsSite über Fußball, Fußball und Tennis.

    Jedenfalls verursacht keine Droge, nicht einmal Alkohol, die Grundkrankheiten der Gesellschaft. Wenn wir nach der Quelle unserer Probleme suchen, sollten wir Menschen nicht auf Drogen testen, sondern auf Dummheit, Ignoranz, Gier und Machtgier.

    Facebook Twitter Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    Warum sollte ich während der Behandlung nicht arbeiten?

    March 8, 2022

    Florida Center for Recovery (Urlaub, COVID-19 und Genesung von Sucht: Jetzt …)

    March 1, 2022

    Erhaltung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz

    October 2, 2021
    Informiert werden

    Abonnieren Sie Updates

    Holen Sie sich die neuesten Sportnachrichten von SportsSite über Fußball, Fußball und Tennis.

    2022 © Metronom-alkoholfrei.de Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.